Cookie-Richtlinie
Bei BINOM Fitness wissen wir, wie wichtig die Vertraulichkeit von Daten und die Privatsphäre beim Surfen im Internet für unsere Kunden ist. Daher möchten wir dich klar darüber informieren, was Cookies sind, wofür sie verwendet werden und wie sie dein Surferlebnis im Internet beeinflussen.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine Information, die ein Computer, Tablet oder Mobiltelefon im Speicher speichert, wenn ein Benutzer im Internet surft, und dient dazu, dass diese Geräte später wiedererkannt werden können. Hier sind einige wichtige Punkte über Cookies, die du kennen solltest:
- Sie identifizieren dich nicht als Individuum; sie erkennen nur dein Gerät.
- Sie schädigen dein Gerät in keiner Weise.
- Sie ermöglichen dir den Zugriff auf wichtige Funktionen der Website wie Reservierungen oder zuvor durchgeführte Suchanfragen.
- Sie ermöglichen es uns, deine Vorlieben zu speichern und den Inhalt für dich zu personalisieren.
Welche Art von Cookies verwenden wir bei BINOM Fitness?
Viele unserer Online-Funktionen wurden mit Cookies entwickelt, um stets die beste Navigation zu bieten und ein großartiges Erlebnis für unsere Benutzer zu schaffen. Um daher korrekt auf BINOM Fitness zu surfen und alles zu genießen, was wir anbieten, empfehlen wir dir, Cookies zu akzeptieren.
Wenn du dich dafür entscheidest, die Installation dieser Cookies nicht zuzulassen, wird dein Surferlebnis auf BINOM Fitness erheblich eingeschränkt sein.
BINOM Fitness verwendet auch Cookies von Drittanbietern, um auf eine Reihe von zusätzlichen Diensten zuzugreifen, diese zu verwalten und zu verbessern, die dein Surferlebnis und deine Beziehung zu BINOM Fitness jederzeit verbessern werden.
Wie können Cookies deaktiviert/aktiviert werden?
Das Aktivieren/Deaktivieren von Cookies kann über den Internetbrowser erfolgen, und im Folgenden erklären wir dir Schritt für Schritt, wie dies je nach deinem Browser funktioniert: Google Chrome, Mozilla Firefox, Internet Explorer oder Safari Browser.
Google Chrome
- Gehe zum Menü "Einstellungen".
- Wähle "Erweiterte Einstellungen anzeigen" am unteren Rand der Seite.
- Klicke unter "Datenschutz" auf "Inhaltseinstellungen".
- Im neuen Fenster hast du die Möglichkeit:
- Speicherung lokaler Daten zulassen (empfohlen).
- Lokale Daten speichern, bis der Browser geschlossen wird.
- Speichern von Daten der Website nicht zulassen.
- Websites-Daten und Cookies von Drittanbietern blockieren.
Mozilla Firefox
- Gehe zum Menü "Extras" und wähle "Einstellungen".
- Im Popup-Fenster wähle die Registerkarte "Datenschutz".
- Wähle im Dropdown-Menü die Option "Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden". Durch Aktivieren oder Deaktivieren des entsprechenden Kästchens können sie aktiviert oder deaktiviert werden.
Internet Explorer
- Gehe zum Menü "Extras" und wähle "Internetoptionen".
- Im Popup-Fenster wähle die Registerkarte "Datenschutz".
- Bewege den Schieberegler, um die Cookie-Einstellungen festzulegen: Alle Cookies blockieren, Hoch, Mittel-Hoch, Mittel (Standardstufe), Niedrig und Alle Cookies akzeptieren.
Safari-Browser
- Gehe zum Menü "Einstellungen" und wähle "Präferenzen".
- Öffne die Registerkarte "Datenschutz".
- Wähle die gewünschte Option im Abschnitt "Cookies blockieren".
Wenn du einen anderen Browser verwendest, sieh bitte in der entsprechenden Online-Anleitung nach, wie du den Vorgang zum Aktivieren, Deaktivieren oder Konfigurieren von Cookies durchführst.
von der Gruppe Pro Gym Spain s.l.